ähnliche Arten: |
|
Name: |
Tagpfauenauge |
wiss. Name: |
Aglais io |
Familie: |
Edelfalter |
Größe: |
50-55 mm |
Fressfeinde |
Vögel, Insektenfresser |
Kennzeichen: |
- Flügelgrundfarbe ist rostrot
- auffälligstes Merkmal sind die an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken
- Flügelunterseiten sind fein dunkelgrau und schwarz marmoriert
|
Lebenserwartung: |
6-7 Monate |
Vorkommen: |
- Wiesen
- Waldlichtungen
- Wegränder
- Parks
- Gärten
|
Nahrung: |
- Nektar
- Brennessel
- Ulme
- Sommerflieder
- Hopfen
|
Fortpflanzung: |
- Mai-Juli
- 2 Generationen pro Jahr
- Die Eier werden an der Unterseite von Brennesseln in Häufchen abgelegt (bis 250 Stück)
- Die Raupe ist schwarz mit kleinen weißen Punkten und den für Edelfalter typischen Stacheln
|
Wissenswertes: |
- Die Augenflecken auf den Flügeln dienen zur Abschreckung von Feinden
- Überwinternder Falter
- Tagfalter
|