ähnliche Arten: |
Hausperling |
Name: |
Heckenbraunelle |
wiss. Name: |
Prunella modularis |
Familie: |
Braunellen |
Körperlänge: |
14-15 cm |
Spannweite: |
22 cm |
Kennzeichen: |
- Brust und Kopf hellgrau
- Rücken und Flügel dunkelbraun gestreift
- Schnabel dunkel und schmal
- Beine orangefarben
- ♀ wie ♂
|
Lebenserwartung: |
bis 5 Jahre |
Vorkommen: |
- Teilzieher, in Europa in gemäßigten und borealen Gebieten bis Baumgrenze
- Überwintert auch in Deutschland in klimatisch günstigen Gebieten
- Ein Teil der Population zieht nach Südspanien und Nordafrika
- Waldränder, Gärten, Parks
|
Nahrung: |
- Insekten, Larven, Spinnen
- im Winter Samen, z.B. Brennessel, Ampfer, Gräser, auch Beeren
|
Brutzeit: |
- Überlappende Reviere, ♀ und ♂ können mehrere Partner gleichzeitig haben
- Nest: Napf niedrig in Büschen oder kleineren Bäumen versteckt
- 3-6 blaugrüne Eier (April und Juli)
- 2 Jahresbruten (13-14 Tage)
- Nesthocker
|
Wissenswertes: |
- Besucht Gärten vor allem im Frühjahr und wird dabei leicht mit Sperlingen verwechselt
- Sucht seine Nahrung unter Hecken und Sträuchern
- Bevorzugter Lebensraum: Nadelwald, vor allem Jungfichten
- Die erste Brut geht oft verloren wegen der tiefen Lage und der auffälligen Eierfarbe, da im April die Vegetation noch spärlich ist
- Gesang laut und variabel
|