ähnliche Arten: |
|
Name: |
Schwarzspecht |
wiss. Name: |
Dryocopus martius |
Familie: |
Spechte (Picidae) |
Größe: |
40-46 cm |
Spannweite: |
75 cm |
Kennzeichen: |
- schwarzes Gefieder
- gelblicher Schnabel mit dunkler Spitze
- helle Augen
- ♂: roter Scheitel, ♀: roter Hinterscheitelfleck
|
Lebenserwartung: |
10 Jahre |
Vorkommen: |
- Misch-, Buchen-, Nadelwälder
- Parks
- Friedhöfe
|
Nahrung: |
- Würmer
- Maden
- Larven
- Insekten
- Ameisen
- Käfer
|
Brutzeit: |
- 3-5 weiße Eier; Nest in Baumhöhle
- 1 Jahresbrut (April-Juli)
- Nesthocker
|
Wissenswertes: |
- größte europäische Spechtart
- Standvogel
- baut 8-10 Schlaf- und Nisthöhlen
- ca. 5 verschiedene Rufe
- Schädel mit besonderer Einrichtung um Erschütterungen beim Hämmern zu dämpfen
- Trommelwirbel des ♂: ca. 40 Einzelschläge in 2-3 Sekunden
|