ähnliche Arten: |
|
Name: |
Weißstorch |
wiss. Name: |
Ciconia ciconia |
Familie: |
Störche |
Größe: |
95-110 cm |
Spannweite: |
180-220 cm
|
Kennzeichen: |
- weißes Gefieder
- schwarze Arm-/Handschwingen
- rote Beine
- roter Schnabel
- Klappern der Schnäbel charakteristisch
- ♀ wie ♂
|
Lebenserwartung: |
20 Jahre |
Vorkommen: |
- offene, niedrige Vegetation
- Feuchtwiesen
|
Nahrung: |
- Frösche
- Mäuse
- Ratten
- Fische
- Insekten
|
Brutzeit: |
- Nest auf Bäumen, Dächern oder Masten
- 3-6 weiße Eier
- 1 Jahresbrut (April-Juli)
- Nesthocker
|
Wissenswertes: |
- Kulturfoger
- Zugvogel
- 2 Flugrouten: „Oststörche“: Ostafrika-Südafrika, „Weststörche“: Westafrika
- Ankunft: März
- Herbstzug: August
- gilt vielerorts als Glücksbringer
- Europäische Legende: Der Storch bringt die Babys
|